Ebook Free Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)

Ebook Free Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)

Also, wenn Sie schnell das Buch benötigen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) , braucht es nicht fertig zu machen für ein paar Tage Führer erhalten Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Sie könnten gerade das Buch erhalten in Ihrem Werkzeug zu speichern. Sie lieben auch das Lesen dieser Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) überall Sie Zeit haben, können Sie es zu schätzen wissen zu überprüfen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Es ist sicherlich hilfreich für Sie , die die mehr kostbare Zeit für das Lesen bekommen möchten. Warum gehst du nicht fünf Minuten investieren und wenig Geld ausgeben , das Buch Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) hier zu erhalten? Lassen Sie niemals das neue Ding verlässt Sie.

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)


Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)


Ebook Free Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)

Möchten Sie Erfahrung bekommen? Wollen Sie irgendwelche Ideen zu bekommen, um neue Dinge in Ihrem Leben? Lesen Sie Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) jetzt! Durch das Lesen dieses Buch so schnell wie möglich, können Sie die Situation erneuern die Inspirationen zu bekommen. Ja, diese Art und Weise werden Sie führen zu denken, immer mehr und mehr. In diesem Fall wird dieses Buch für Sie immer richtig sein. Wenn Sie mehr über das Buch beobachten, werden Sie wissen, warum Sie diese brauchen.

Wenn einige Personen , die Sie betrachten , während der Überprüfung Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) , können Sie wirklich so geehrt fühlen. Aber anstatt anderer Individuen fühlt man an sich selbst einflößen müssen , dass Sie lesen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) nicht wegen dieser Gründe. Beim Lesen dieses Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) werden Sie sicherlich mehr als Menschen zu schätzen wissen. Es wird sicherlich Überblick wissen von mehr als die Menschen , die Sie betrachten. Schon jetzt gibt es viele Quellen zu entdeckende, die Überprüfung ein Buch Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) nach wie vor der Spitzenreiter als hervorragende Mittel , um kommt.

Warum sollte lesen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Wieder einmal wird es abhängen sicher auf genau , wie Sie sich fühlen und denken Sie daran. Es ist auf jeden Fall , dass der Vorteil zu nehmen , wenn dies lesen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek); Sie könnten viel mehr Unterricht gerade nehmen. Auch haben Sie es nicht in Ihrem Leben erfahren; Sie können , indem Sie aus Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Neben derzeit die Begegnung erwerben, werden wir Sie mit dem Online-Buch vorstellen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) in dieser Website.

Was für ein Buch Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) werden Sie wählen? Derzeit werden Sie sicherlich nehmen Sie nicht die veröffentlichten Publikation. Es ist Ihre Zeit weichen Dokumente Publikation Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) , anstatt die bedruckten Papiere zu bekommen. Sie können diese weiche Datei schätzen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) in jederzeit Sie erwarten. Auch ist es in erwarteten Bereich wie die anderen tun, könnten Sie das Buch überprüfen Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) in Ihrer Gizmo. Oder wenn Sie wirklich viel mehr möchten, können Sie auf Ihrem Computer - System oder Laptop - Computer lesen vollständige Anzeige führende zu erhalten. Ragt es durch Herunterladen der weichen Dokumente Grundfragen Der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) in Web - Link - Seite hier entdecken.

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek)

Pressestimmen

»Eine mustergültige Einführung« (Gregor Dotzauer Der Tagesspiegel, 05.03.2019)»Ein Buch voller menschlicher Intelligenz.« (Kristian Teetz Wolfsburger Allgemeine Zeitung, 28.10.2018)»Philosophisch wie empirisch informierte, klar und nüchtern argumentierende Überlegungen.« (Eva Weber-Guskar DIE ZEIT, 04.10.2018)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Catrin Misselhorn, Direktorin des Instituts für Philosophie, Inhaberin des Lehrstuhls für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie an der Universität Stuttgart.

Produktinformation

Taschenbuch: 283 Seiten

Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag; Auflage: 3., durchges. Aufl. 2019 (20. Juli 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783150195833

ISBN-13: 978-3150195833

ASIN: 3150195837

Größe und/oder Gewicht:

9,7 x 1,5 x 14,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

5 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 45.127 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Alles prima

Ein spannendes Thema, verständlich erklärt.

Die Direktorin des Instituts für Philosophie der Uni Stuttgart stellt in dem preiswerten, 280 Seiten starken Reclambuch grundlegend das noch recht neue Forschungsgebiet MASCHINENETHIK vor. Wer sich für philosophische Fragen an der Schnittstelle zur Informatik interessiert, näherhin dafür, ob Maschinen moralisch sein können oder dürfen oder müssen, liegt hier m.E. richtig beim Kauf. Der „Blick ins Buch“ zeigt die vollständige Einleitung an. Eine gelungene Zusammenfassung des philosophischen Aufrisses.Mit allem Nachdruck verfolgt die Autorin die Entwicklung einer Ethik für Maschinen. Dafür ist das Buch in drei Abschnitte unterteilt: Zunächst werden die theoretischen Grundlagen vorgestellt. KI, Turing-Maschine und Searles Chinesisches Zimmer tauchen auf und eine sehr gut strukturierte und durchdeklinierte Einordnung der Begriffe Ethik und Moral, anhand von zehn Merkmalen, um die Besonderheit des Moralischen zu erfassen. Durchdekliniert deshalb, weil dies für Utilitarismus, kantische Pflichtethik und Tugendethik geschieht. Der zweite Abschnitt befasst sich dezidiert mit Maschinen als moralischen Akteuren. Sehr hilfreich sind sofort zu Beginn (S. 70ff) vier Typen moralischer Akteure (nach James H. Moor) beschrieben. Und es wird die Frage aufgeworfen, ob und wie Maschinen als „moralische Ratgeber“ dienen können. Dazu wird der Begriff des Handelns näher betrachtet. Misselhorn führt anschließend hinsichtlich der Implementation moralischer Fähigkeiten in künstlichen Systemen Top-down- und Bottom-up-Ansätze an, um sich dann der Frage zuzuwenden, inwiefern sich das moralische Handeln von Mensch und Maschine unterscheidet. Selbstbewusstsein, Willensfreiheit, Selbstbestimmung und Intentionalität werden u.a. thematisiert. Im dritten Abschnitt werden drei sehr konkrete Anwendungsbereiche angesprochen, die hoch aktuell sind: Pflegesysteme, Kriegsroboter und das autonome Fahren. Während der Beitrag zu den Pflegesystemen noch etwas modellhaft und roadmap-artig daherkommt, sind die beiden anderen Inhalte sorgfältig theoretisch ausgearbeitet und eingeordnet. Zuletzt geht Catrin Misselhorn auf die Singularitätsthese und Fragen der Superintelligenz ein. Jeweils 20 Seiten Anmerkungen, Literaturhinweise und ein Glossar runden das Werk ab.Das Buch ist in meinen Augen ein ganz wichtiger Beitrag zum Thema Maschinen und Moral. Es ist philosophisch anspruchsvoll, doch die Autorin erklärt und schreibt verständlich und nimmt so den Leser gut mit. Misselhorn bezieht darüber hinaus konsequent und gut begründet Position und zeigt, dass gerade in der angewandten Ethik eine Stärke des (eher verpönten) Utilitarismus liegt, der versucht, das Interesse am eigenen Wohl und das Wohl des anderen mitzuberücksichtigen. Tugend- und prinzipienethische philosophische Debattenbeiträge sind in Deutschland hinsichtlich KI und Digitalisierung weit verbreitet. Gerade deshalb war für mich die Lektüre und eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Positionierung Misselhorns bereichernd.

Ein Buch, das wir alle einmal lesen sollten -um dann darüber nachzudenken, wie es weitergehen kann und soll mit dieser Welt!

Ich kann das Buch empfehlen. Es deckt viele wichtige Aspekte des Themas ab. Gleichzeitig hätte ich mir eine Betrachtung der "Unabhängigkeitserklärung der künstlichen Intelligenzen" oder der "Rechte und Gesetze der künstlichen Intelligenzen" von Solomon Pendragon gewünscht. Es wäre interessant zu sehen, was der Autor über diese neuen Veröffentlichungen denkt.

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) PDF
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) EPub
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Doc
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) iBooks
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) rtf
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Mobipocket
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) Kindle

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) PDF

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) PDF

Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) PDF
Grundfragen der Maschinenethik (Reclams Universal-Bibliothek) PDF

0 komentar:

Posting Komentar